Dienstag, 18. November 2014

Corrientes

Bis Salta sind wir nach dem Start in BA ausser einem kurzen Stück nach Montevideo ständig nach Westen und Norden gefahren. Hier nun folgt der Richtungswechsel. Wir haben schon früh entschieden, auf einen blossen Abstecher nach Bolivien zu verzichten - nach Potosí und Sucre wäre es nur ein Katzensprung gewesen - und statt dessen nach Osten weiterzureisen. Es zieht uns auch an die grossen Wasser, die dieses Stück des Kontinents in Staaten aufteilen. Einer davon liegt ganz abseits der touristischen Autobahnen. 
Da an Resistencia vorbei der Río Negro fliesst und es bis zum Río Paraná gute 15 Kilometer sind, lassen wir uns heute mit dem Sammeltaxi* nach Corrientes fahren; diese Stadt liegt direkt am Fluss. Die Brücke zwischen den beiden Städten Resistencia und Corrientes überquert den Strom an einer schmalen Stelle.


Gleichwohl vermittelt uns die Brückenpassage einen Eindruck von der Mächtigkeit des Gewässers, das in BA in den Río de la Plata übergeht (man erinnere sich: der Paraná wird bis zur Stadt Paraná bei Santa Fé mit Hochseeschiffen befahren). Im i-Büro holen wir uns einiges Material und fragen auch nach der Möglichkeit, im Fluss zu schwimmen. "Kein Problem, aber es ist doch erst Frühling", sagt die Dame. Sie nimmt jedoch zur Kenntnis, dass es ausserhalb ihres klimatisierten Büros schon über 30 Grad warm ist. Und sie macht uns gleich für einen Tag zu Corrienteser BürgerInnen. Nicht nur verbal, sondern mit einem entsprechenden Dokument.


Das Schwimmen ist dann purer Genuss. Sanfte Wellen, Wassertemperatur über 25 Grad, muy lindo!


Was Jugendliche in einem Schulhof gemalt haben:



Bemerkenswert!

In Corrientes stossen wir Hafennähe stossen wir auf ein anderes, langes Wandfries. Eine Kostprobe:






*Das Sammeltaxi ist ein äusserst praktisches und ebenso preiswertes Beförderungsmittel zwischen den beiden Städten. An beiden Orten gibt es je einen Sammeltaxi; die einfache Fahrt kostet 60 Pesos. Man wartet, bis vier Leute beisammen sind und teilt sich den Betrag. Wir warten beide Male kaum fünf Minuten. Das Angebot gilt rund um die Uhr.


1 Kommentar:

  1. "Es rückt ..." Falls Itaipu auch auf dem Programm steht, stösst ihr wohl dort nach "Garaventa" nochmals auf Schweizer Namen...
    Alles Gute für den Rest ! Rö & Ma

    AntwortenLöschen