Donnerstag, 23. Oktober 2014

Stadtwanderung - Kontraste







Hinter der alten Fassade ein Neubau


Ein echter Hafenkran, wo er heute nicht mehr gebraucht wird!




Früher war BA mit dem Rücken zum Wasser gebaut; die Stadt blickte nicht zum Rio de la Plata, sondern aufs Land. Heute wächst sie dagegen wieder zum Fluss. Gegenüber den alten Lagerhäusern (heute als Hüllen zu Lofts dienend) wachsen moderne Hochhäuser und Hotels in den Himmel. Dazwischen, unmittelbar neben dem Hilton-Glaspalast, ein ausgedientes Getreidesilo als Zeuge einer längst vergangenen Zeit. 
Neben den Jachten liegen am Kai auch zwei Museumsschiffe, eines die Fregatte "Sarmiento", vor 100 Jahren das Flaggschiff der argentinischen Marine. 


Am Plaza de Mayo, vor dem Präsidentenpalast, der Casa Rosada

Die Plaza de Mayo ist das historische Zentrum von BA; hier befand sich die 1480 von Juan Garay gegründete Siedlung. In der Neuzeit wurde hier die Unabhängigkeit von Spanien verkündet, und Evita und Juan Perón hatten  ihre inzwischen zu Mythen erhöhten Auftritte. Aber auch gegen die Regierung wird hier demonstriert.
Die rosa Farbe des Palastes soll übrigens auf einen Präsidenten zurückgehen, der 1873 die Symbole der beiden verfeindeten Lager - rote und weisse Farbe - mischen liess.








Immer donnerstags, 15.30 Uhr versammelt sich hier die Menschenrechtsgruppe "Madres de Plaza de Mayo". Sie protestierten schon zur Zeit der Militärdiktatur gegen das Verschwinden ihrer Kinder und Ehegatten. Die Demonstration ist beeindruckend, nicht zuletzt durch den Umstand, dass sich die Generationen mischen und sich so dem Vergessen entgegenstellen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen